Die Kunst des LEBENs und GEBÄRENs!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Geburt     -    Weiblichkeit      Männlichkeit      -    Partnerschaft      Kinderwunsch   -   Gesundung      Glück   -   Kurse

Männlichkeit


Ich weiß, ich bin eine Frau.

Ich spüre die Konflikte, mit denen Männer konfrontiert sind und die allgemeine Bewertung der Männlichkeit.

Und mir ist die Rolle bewusst, die wir Frauen dabei spielen...


Aus diesen Gründen erlaube ich mir, die Themen Männlichkeit, MannSein und VaterSein zu bewegen.

Ein ganz wichtiger Aspekt, dem ich in Geburtsvorbereitungen und Coachings immer wieder begegne, ist das VaterSein.

Wenn ein Mann zur Geburt seines Kindes in seiner Präsenz ist und seine Position einnimmt und hält, dann öffnet sich das VaterSein. Dieser Raum wird zur Geburt geschöpft, genau wie die linearen Räume des Kindes und der Raum Mutter.

Bis zur Geburt sind wir in der Menschwerdung und Mutter- oder Vaterwerdung.

Das erste also, was wir tun können, wenn wir Männlichkeit befreien wollen, ist, zu schauen:

Hast du Zugang zu dem realen Raum deines Vaters? Gibt es diesen Raum? Bist du durch deinen Vater ins Leben geführt worden?

Hast du über deinen Vater Zugang zu realer Männlichkeit?


Viele Menschen sind nicht mit präsenter realer Männlichkeit im Familienraum aufgewachsen... und das bewirkt etwas in den Familien, in den heranwachsenden Kindern, in unserer Gesellschaft und auch in jedem Mann und in jeder Frau.


Mit der jahrhundertelangen Manipulation der Weiblichkeit sind wir Frauen ein bisschen "männlich" geworden und haben unsere Position als UrFrau verlassen. Dadurch stehen wir mit den Männern in Konkurrenz und drücken sie weg: aus den Partnerschaften, aus den Familienräumen, aus den Vater-Kind-Räumen. Die echte Begegnungsfähigkeit ist dadurch gestört.

Es braucht diese aber im Raum Geburt. Denn über die Begegnungsfähigkeit, wenn wir die Themen unseres Partners und unserer Partnerin zwar kennen, aber sie stören uns nicht, können der werdende Vater und die werdende Mutter gemeinsam den Raum Geburt erleben und erfüllen. Dann ist der Mann nicht nur bei der Geburt dabei, er ist Mitschöpfer des Raumes und Akteur bei der Gestaltung des Schöpfungsraumes der Menschlichkeit seines Kindes. Er wird Vater.


Das ist aus meiner Sicht einer der wichtigsten Aspekte bei der Veränderung unserer Gesellschaft in eine reale Welt.


Zum UrMann gehören neben dem Vater und dem Sohn noch andere Aspekte, die frei fließen wollen:

- der Mann: das wirkliche Akzeptieren des MannSeins, ohne die Idee, in bestimmten Aspekten des Seins lieber kein Mann sein zu wollen.

- der Bruder: das Einordnen in die stimmige Familienposition der Herkunftsfamilie.

- der Liebende: die Liebe als Grundlage aller Interaktionsräume erkennen, auch der Kommunikation mit sich selbst und nach innen.

- der Großvater: der weisheitsvolle "Alte", der liebevoll sein Real zur Verfügung stellt.

- der Schaffende und Schöpfende: durch die eigenen kreativen Prozesse und im Erfüllen der Lebensaufgaben wirklich genährter Mensch sein.

- der Nährende: alle unsere Räume werden von uns genährt und nähren uns, auch unsere Interaktionsräume.

- der Stützende: um uns selbst erfüllen zu können, braucht es, dass wir anderen Support geben und damit aktiv unser und unser aller Umfeld gestalten und verwirklichen.


Viele Männer trauen sich nicht in ihre Männlichkeit, weil sie Angst haben, die Traumen, die darin stecken, zu wecken oder andere mit ihrer freien männlichen Präsenz zu überfordern.

Doch diese Ideen kommen aus der Abgetrenntheit vom realen freien MannSein.

Spüre einfach, wer du wirklich bist und wie dein Umfeld sich verändern würde, würdest du dich in deine Präsenz trauen...



Wenn du einen Termin für ein Coaching buchen möchtest, ruf mich zur Terminvereinbarung an oder nutze mein Kontaktformular, um mit mir in Kontakt zu kommen. Ich melde mich umgehend zurück.


Share by: